Pfaffenweib

Pfaffenweib
Pfaffenweiber und Klostersuppen, das ist gemeine Speise. (S. ⇨ Pfaffe 226.) – Körte, 4716; Klosterspiegel, 14, 4.
Holl.: Papenwijf ende soppen is ghemein spise.
Lat.: Offa sacerdotum mulier communia totum. (Fallersleben, 593.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lieb — 1. All s lik lew, segt de Reper. – Hoefer, 869. Alles gleich lieb, sagt der Seiler. 2. Dem einen lieb, dem andern leid, so war es oft zu aller Zeit. 3. Der eine ist lieb, der ander leid, der dritt verliert kost vnd arbeit. – Henisch, 754, 19. 4.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”